Puhu, die vorletzte Tasche, ich mag den Taschenspieler Sew Along,
heute mit der vorletzten Tasche, der Reisetasche XXL.
Und ja, die ist XXL, in der Anleitung steht, Kofferformat. Jo, kommt definitiv hin.
Selbst mein Mann meinte als sie fertig war anerkennent, die ist aber groß.
Musste zwischenzeitlich die Ovi auf die Seite schieben, damit ich beim Nähen Platz habe.
Was ich an so sperrigen Teilen echt störend beim Nähen finde, ist, das sie mir immer wegrutschen und ich dadurch schiefe Nähte habe. Da frage ich mich unweigerlich, wie machen das die Patchworkerinnen mit ihren großen Kunstwerken?
Jedenfalls, da man so eine Reisetasche ja immer gebrauchen kann, habe ich unsere jetzt mal neutral gehalten bin ich doch in der Unterzahl hier.
Genug Bla nun kommt Blubb
Da ist sie, riesig, ne. Hier die eine Reisverschlußtasche mit Sternenwebband und ein schlechtes Bild mit mir, von mir, für den Größenvergleich. Ich bin 1,63m.
Puh, ne. Ich stelle mir sie mal echt gefüllt vor. Da ist sie sicher nicht leicht zu tragen.
von oben mit dem RV
Mein Label, schlichter
die andere Seite, auch wieder RV-Tasche aber anderes Sternenwebband.
Ihr habt es sicher schon erraten, der Außenstoff ist ein Duschvorhang und der Boden ist Rom von farbenmix. Der Duschvorhang ging prima zu bebügeln, ich bügel beim Nähen ja irgendwie fast alles auf volle Power, mit dem H250 super und dadurch ging es prima zu nähen.
Innen mein Lieblingskombistoff momentan, habe neulich sogar noch 3 Meter gekauft, die ersten zwei sind schon verbraucht. Ups, doch soviele Taschen genäht.
Damit war die Tasche fürs Shooting gefüllt, 4 Leseknochen und einem Kissen, unsere Sofakissen quasi. Viel oder. Die unteren zwei sieht man gar nicht.
So, nun zu den Fakten, ich wollte sie robust und wasserabweisend. Innen ohne Schnickschnack, dafür mehr Falten als außen, da mir einfach die zwei Markierung gefehlt haben, die außen durch die Bodennaht automatisch entstehen. Außerdem habe ich mit einer Rundumnaht, die beiden Stoffe Innen-und Außennaht miteinander vernäht, da ich es störend empfinde, wenn ich was in die Tasche reinmachen will und mir fällt dauernd der Innenstoff entgegen. Drum die Naht außen.
Werde ich bei der Sporttasche noch nachholen.
Schnitt: farbenmix Taschenspieler CD3 - Reisetasche XXL
Stoffe: Innen - Tedox, Außen Duschvorhang von Ikea, verstärkt mit H 250, war dadurch super zu vernähen. Boden Rom von farbenmix
Fazit: sperrig beim Nähen, zeitaufwendig, habe glaube 4,5h reine Nähzeit gehabt, aber leicht, es lohnt sich. Ich mag sie trotzt ihrer Fehler jetzt schon
Danke fürs Vorbeischauen,
Petra
verlinkt: Frühstück bei Emma
Die ist ja toll geworden! Und du hast Duschvorhang verwendet? Wie klappt das mit dem Bebügeln mit Vlies? Wie lässt es sich nähen? Die Idee ist ja echt prima!
AntwortenLöschenHallo, hat super geklappt mit dem Bebügeln, habe es aber vorher auf einem Probestückchen probiert und für super erachtet. Dadurch verschiebt es sich auch beim Nähen nicht, super Sache.
LöschenLG,
Petra
Danke für die schnelle Antwort! Das werde ich dann bei Zeiten auch mal testen.
LöschenBoa, soo viele Kissen passen da rein - dann ist sie wirklich riesig. Dass das Nähen nervend war, kann ich mir vorstellen. Bei der Aktentasche war ich auch oft verzweifelt, weil das (mit Dekovil verstärkte) sperrige Teil immer von der Nadel wegrutschte.
AntwortenLöschenAber so eine große und selbstgemachte Reisetasche zu besitzen, ist schon toll, oder? Vielleicht auch für die zukünftigen Klassenfahrtes des Jungen gut zu gebrauchen.
LG Judy
Ich finde sie mega, bin jetzt auch echt stolz, da Koffer, keine Ahnung haben wir gar nicht mal so große. Aber jetzt ne Riesentasche.
LöschenLG,
Petra
Tolle Tasche, der Duschvorhang macht sich gut als Außenstoff!! Schöne Farbkombi, gefällt mir richtig gut :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Oggi
Sehr cool - die könnte ich gut brauchen....fahre demnächst an zwei Wochenenden hintereinander weg....ob ich mir auch so eine nähen sollte?
AntwortenLöschenLieben Gruß
Gisi
Definitv, solltest du, vorallem, hier ist es mit dem RV, einfach. Wäre eine gute Übung.
LöschenLieben Gruß,
Petra
Wow, die ist ja echt groß! Da geht ne Menge Stoff drauf. ;-) Hab nur gar keine Verwendung dafür, drum lass ich sie aus. Die Bogentasche wollte ich ja noch, bin aber jetzt seit 10 Tagen krank :-( Hoffe bald gehts wieder, dann wird die halt nachgeliefert ;-)
AntwortenLöschenDeine Tasche gefällt mir sehr gut, schlicht aber schön! Ich hab ja auch 3 Männer, die würden niemals mit einer pinken Tasche verreisen *lach*
GlG Claudi
Liebe Petra,
AntwortenLöschendie Tasche ist der Burner! ... eine super Leistung hast Du da hingelegt. Besonders gut gefällt mir, wie wagemutig Du immer bist, neue Sachen auszuprobieren. Ich sage nur Duschvorhang :o))).
Lieben Gruß
Angie
Richtig toll geworden !
AntwortenLöschenAber wo will die große Tasche mit der kleinen Petra hin ? ;-)
LG Ellen
Sehr schön geworden!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lee
Wunderschön geworden 😀 bei meinen 1,80 wirkt sie gar nicht so groß 😜
AntwortenLöschenGLG, Geraldine
Oha...mit deinem Tragefoto habe ich jetzt zum allerersten Mal gesehen wie groß die Tasche wirklich ist. Das ist ja ein ganz schönes Trum und es geht mit Sicherheit alles rein was man braucht. Toll!
AntwortenLöschenDa müssten ja fast unten noch Rollen dran, um sie hinerherziehen zu können ;-)
Die Stoffkombi gefällt mir auch mal wieder sehr gut!
Liebe Grüße
Charlie
Die Tasche sieht super aus! Mit dem Duschvorhang eine prma Idee!!! Ich sitze noch an meiner Reisetasche... Und hoffe, dass ich sie noch rechtzeitig fertig bekomme... Komisch, sooo riesig kommt sie mir noch gar nicht vor bei mir - ich hoffe ja nur, dass ich alles richtig zugeschnitten habe ;-) Na, wir werden sehen...
AntwortenLöschenVG Petra
Liebe Petra, ja, die ist echt riesig. Da hab ich auch echt gestaunt, man sieht zwar die Schnitteile, aber trotzdem ist das dann irgendwie eine Überraschung, dass sie sooo riesig ist! Aber toll ist sie, ich freu mich auf die nächste Reise :-)
AntwortenLöschenDie Quilter haben übrigens einen extragroßen Anschiebetisch für die Nähmascine, damit die Auflagefläche größer ist, und das macht viel aus.
LG
Heike
Da bist Du ja sage und schreibe einen Zentimeter größer als ich, Petra ;)) Frechheit.. gibbel!! Deine XXL-Reisetasche ist echt klasse geworden ;) jetzt ab in den Urlaub!! Liebe Grüße, Nicole
AntwortenLöschenWas soll ich sagen? Die Tasche ist mal wieder richtig schön geworden. Dein schlichtes Label gefällt mir auch gut 😉
AntwortenLöschenLg
Kristina
Wahnsinn...was für eine Megatasche...sieht einfach Hammer aus.
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Vera
Wahnsinn...was für eine Megatasche...sieht einfach Hammer aus.
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Vera
Na das ist mal eine Tasche. So viel Stoff unter der Maschine würde mich auch ins Schwitzen bringen. Und dann noch Duschvorhang Stoff. Großes Kompliment, dass die Tasche so toll geworden ist.
AntwortenLöschenWahnsinn! nu war ich gerade bei heike und habe über die Tasche gestaunt und jetzt sehe ich die nächste tolle version! cool! die ist ja echt geräumig, spitze!Ganz LG aus Dänemark Ulrike :0)
AntwortenLöschenWie cool mit dem Duschvorhang!!! Sieht klasse aus, aber auch ich finde sie (bei knapp 1,60 m) etwas riesig. Egal... wer weiß, vielleicht braucht man mal so ein Riesenteil und weiter geht´s...:)
AntwortenLöschenLG Astrid
Boah..die ist schon riesig,aber toll genäht
AntwortenLöschenGLG
Elke
Auch eine sehr schöne Version.
AntwortenLöschenUnd coole Idee mit dem Duschvorhang.
Lieben Gruß
Marietta
Super toll Deine Tasche! Klasse, dass Du die Bilder mit Dir und den Kissen zwecks Größenvergleich eingestellt hast. Danke. Ich hab sie mir mal auf 60% verkleinert und hoffe, ich schaffe es noch rechtzeitig zum Sew Along damit. VG Jasmin
AntwortenLöschenEine total coole Idee mit dem Duschvorhang! Und mir ist erst jetzt die Größe bewusst nach Deinem Tragefoto! Eine wirklich riesige Tasche!
AntwortenLöschenEin cooles Teil! Und Platz in der Tasche kann ja nie genug sein!!!
Liebe Grüße
Christiane
super geworden. ich hab sie ausgelassen, weil definitiv zu groß und dann das voll bepackte gewicht...... ich weiß nicht :)
AntwortenLöschenliebe grüße
gusta
Sehr hübsch! Die Idee mit dem Duschvorhang ist auch super, da wäre ich nie drauf gekommen! LG, Anne
AntwortenLöschenDie Idee mit dem Duschvorhang ist spitze! Und das Tragefoto zum Größenvergleich auch! Selbst nach dem Zuschnitt der Teile war mir noch nicht richtig klar, wie groß sie wirklich wird! Toll geworden!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Betina